Hartmetalle

Hartmetalle
Hartmetalle,
 
durch Gießen oder Sintern hergestellte metallische Werkstoffe hoher Härte, besonders Warmhärte, die für stark durch Verschleiß beanspruchte Werkzeugteile wie Bohrer, Fräser u. a. Schneidwerkzeuge, für Ziehsteine, Glasschneider, Pressmatrizen und dergleichen dienen. Sie bestehen aus Carbiden, Nitriden oder Carbonitriden des Wolframs, Chroms, Molybdäns, Titans oder Tantals, eingebettet in eine Grundmasse eines hochschmelzenden Metalls oder einer hochschmelzenden Legierung (u. a. Kobalt, Nickel, Stähle). - Zu den Hartmetallen werden (besonders im amerikanischen Sprachgebrauch) zum Teil auch die Cermets gezählt (die mit nichtmetallischen Hartstoffen wie Borcarbid, Aluminiumoxid u. a. hergestellt werden).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hartmetall — Hartmetallwendeschneidplatten für Drehmaschinen …   Deutsch Wikipedia

  • Schneidkeramik — Wälzfräser aus dem Schneidstoff Schnellarbeitsstahl Als Schneidstoffe werden diejenigen Werkstoffe bezeichnet, aus denen der schneidende Teil eines Zerspanungswerkzeugs mit geometrisch bestimmter Schneide oder eines Scherwerkzeugs besteht. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Schneidstoff — Wälzfräser aus dem Schneidstoff Schnellarbeitsstahl Als Schneidstoffe werden diejenigen Werkstoffe bezeichnet, aus denen der schneidende Teil eines Zerspanungswerkzeugs mit geometrisch bestimmter Schneide oder eines Scherwerkzeugs besteht. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Schneidstoffe — Wälzfräser aus dem Schneidstoff Schnellarbeitsstahl Als Schneidstoffe werden diejenigen Werkstoffe bezeichnet, aus denen der schneidende Teil eines Zerspanungswerkzeugs mit geometrisch bestimmter Schneide oder eines Scherwerkzeugs besteht. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Carbidhartmetalle — Hartmetallwendeschneidplatten für Drehmaschinen Hartmetall Gewindefräser Unter Hartmetallen versteht man gesinterte Carbidhartmetalle. Kennzeichnend für die Har …   Deutsch Wikipedia

  • Cermet — Cermets (zusammengesetzt aus engl. ceramic und metal) sind Verbundwerkstoffe aus keramischen Werkstoffen in einer metallischen Matrix (Bindemittel). Sie zeichnen sich durch eine besonders hohe Härte und Verschleißfestigkeit aus.… …   Deutsch Wikipedia

  • Abtrenntechnik — Mit Trennen oder Trennverfahren werden in der Fertigungstechnik die Verfahren bezeichnet, bei denen die Form eines Werkstückes verändert wird, indem der Zusammenhalt örtlich aufgehoben wird. Beim Trennen werden zur Formänderung Werkstoffteilchen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bindemittel — sind Stoffe, durch die Feststoffe mit einem feinen Zerteilungsgrad (z. B. Pulver) miteinander bzw. auf einer Unterlage verklebt werden. Bindemittel werden meist in flüssiger Form den zu bindenden Füllstoffen zugesetzt. Beide Stoffe werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Stofftrennen — Mit Trennen oder Trennverfahren werden in der Fertigungstechnik die Verfahren bezeichnet, bei denen die Form eines Werkstückes verändert wird, indem der Zusammenhalt örtlich aufgehoben wird. Beim Trennen werden zur Formänderung Werkstoffteilchen… …   Deutsch Wikipedia

  • Trennen — Mit Trennen oder Trennverfahren werden in der Fertigungstechnik die Verfahren bezeichnet, bei denen die Form eines Werkstückes verändert wird, indem der Zusammenhalt örtlich aufgehoben wird. Beim Trennen werden zur Formänderung Werkstoffteilchen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”